Alle Kurstermine:
21. Februar 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
In Deutschland werde jährlich über 300.000 perkutane Koronarinterventionen (PCI) durchgeführt. Ein Viertel dieser Eingriffe erfolgt bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), häufig außerhalb der regulären Dienstzeit. Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung dieser risikoeingriffe ist ein adäquater Wissens- und Trainingsstatus der zum Einsatz kommenden Ärzte. In Analogie zu den klassischen INTUS-Kursen erhalten die Teilnehmer ein Intensiver praktisches Trainingssimulatoren und Modellen. So kann das Handling von Spezialkatheter ebenso geübt werden, wie der richtige Einsatz von Unterstützungssystemen beim kardiogenen Schock. Die einmalige Infrastruktur des INTUS bietet die beste Voraussetzung, dass erfahrene Trainer Ihr Now-how und Tipps sehr anschaulich vermitteln können.