AUF EINEN BLICK
Unser Kursangebot
Nachfolgend finden Sie unser Kursangebot sowie weitere Informationen zu unseren Kursen.
Veranstalter aller Trainingskurse ist die Firma INTUS Würzburg GmbH.
Alle Kurstermine:
30 November 2019 | 29. Mai 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
In der Radiologie und der Kardiologie nimmt die Zahl interventionellen Eingriffe am Herzen und an den großen Gefäßen seit Jahren kontinuierlich zu. Deshalb ist ein realitäts-nahes Training für „Bail-out“-Situationen, die bei diesen Eingriffen nur selten auftreten, besonders wichtig. Das Interdisziplinäre Trainings- und Simulationszentrum (INTUS) an der UKW bietet ideale Voraussetzungen für das Training von seltenen und lebensbedrohlichen Notfallsituationen. Im Rahmen des Kurses werden Simulatoren sowie Gefäß- und Punktionsmodelle eingesetzt, an denen unterschiedliche Techniken sehr realitätsnah trainiert werden können. Das praktische Training wird bei diesem Hands-on-Kurs im Vordergrund stehen und durch Tipps und Tricks sowie die Diskussion von Notfallsituationen ergänzt.
Alle Kurstermine:
18. Januar 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
Sedierungen für Endoskopien erhöhen nicht nur die Patientenzufriedenheit, sondern steigern auch signifikant die Qualität der endoskopischen Untersuchung. Eine Sedierung kann aber zu Beeinträchtigungen der Schutzreflexe und der Atmung führen. Der Übergang zur Narkose ist fließend. Um Ihren Patienten eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, bieten wir Ihnen spezielle Trainingsprogramme an. Hierbei wird Ihr Praxisteam an Simulationspuppen das Erkennen und die Behandlung verschiedener Komplikationen praktisch zu trainieren. Neben den allgemeinen Reanimationsübungen ist uns vor allem das praxisnahe Zwischenfallmanagement wichtig. (Erkennen und Behandeln von repiratorischen und kardialen Störungen). Wir schulen Ihr Team in Kleingruppen, um so einen größtmöglichen Lernerfolg zu erhalten. So tragen diese praxisnahen Schulungen tragen erheblich zur Erhöhung der Patientensicherheit bei, weil erwünschte Verhaltensmuster leicht erlernt und besser reproduziert werden können.
Alle Kurstermine:
16. Mai 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
Endoskopische, gastroenterologische, diagnostische und therapeuthische Eingriffe sind für die Viszeralmedizin unverzichtbar. Daneben gehört die Kenntnis dieser Methoden, ihrer Indikationen, Kontraindikationen und der Möglickeiten zum Basiswissen der Inneren Medizin. Eine praktische Demonstration der Verfahren einschließlich eines persönichen „hands-on“-Trainings erleichtert das Verständnis für diese Techniken in anschaulicher Weise. Das Erlernen der Endoskopie schließt die Kenntnis nicht nur neuer, technischer Entwicklungen, sondern auch der rechtlichen Grundlagen sowie der Prämedikatiom entsprechend der aktuellen Leitlinien ein. Der Kurs soll zum einen in praxisnahen Vorträgen theoretische Grundlagen vermitteln, zum anderen Gelegenheit zum praktischen Üben mit Endoskopen an realitäsnahen Trainsmodellen geben.
Alle Kurstermine:
30 November 2019 | 29. Mai 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
In der Radiologie und der Kardiologie nimmt die Zahl interventionellen Eingriffe am Herzen und an den großen Gefäßen seit Jahren kontinuierlich zu. Deshalb ist ein realitäts-nahes Training für „Bail-out“-Situationen, die bei diesen Eingriffen nur selten auftreten, besonders wichtig. Das Interdisziplinäre Trainings- und Simulationszentrum (INTUS) an der UKW bietet ideale Voraussetzungen für das Training von seltenen und lebensbedrohlichen Notfallsituationen. Im Rahmen des Kurses werden Simulatoren sowie Gefäß- und Punktionsmodelle eingesetzt, an denen unterschiedliche Techniken sehr realitätsnah trainiert werden können. Das praktische Training wird bei diesem Hands-on-Kurs im Vordergrund stehen und durch Tipps und Tricks sowie die Diskussion von Notfallsituationen ergänzt.
Alle Kurstermine:
15. Juli 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist am Vormittag auf 15 Personen beschränkt.
Kursbeschreibung:
Mit diesem Kurs möchten wir Ihnen die bereits traditionelle Fortbildung über praktische, gastroenterologische Endoskopie am Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Würzburg anbieten und Sie dazu herzlich einladen.
Mittlerweile haben sich in den neuen Endoskopieräumen im ZIM die Abläufe etabliert; aufgrund der Nähe zur Inneren Medizin I und Chirurgie kommt es wie erwartet zu einer deutlichen Leistungssteigerung im Bereich der gastroenterologischen Endoskopie. Der Kurs ist in einem Praxisteil am Vormittag und einen Vortragsteil am Nachmittag aufgeteilt. am Vormittag werden in der Endoskopieabteilung interessante und lehrreiche Fälle untersucht. Am Nachmittag findet ein Seminar mit Zusammenstellung von praxisnahen Themen aus der Gastroenterologie statt.