Kardiologie
In der Kardiologie gibt es mehrere Virtual-Reality (VR)-Simulatoren, die ein realitätsnahes Training zur Vorbereitung für die Arbeit im Herzkatheterlabor erlauben. Abgeleitet von realen klinischen Fällen können so klinische Szenarien eingespielt und trainiert werden.
Im Interdisziplinen Trainings- und Simulationszentrum (INTUS) werden eine Vielzahl kardiologischer Kurse angeboten, bei denen VR-Simulatoren zum Einsatz kommen:
Kursübersicht Kardiologie 2019
Alle Kurstermine:
16. Oktober 2019 | 13. November 2019| 29. Januar 2020 | 25. März 2020 | 27. Mai 2020 | 09. September 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt
Eine verbindliche Anmeldung läuft über Firma Medtronic.
Ansprechpartnerin ist Frau Bianca Bozzo , Tel. 02159 8149-239
Mail: Bianca.bozzo@medtronic.com
Kursbeschreibung:
Der eintägige Kurs „Notfallmanagement in Herz-
katheterlabor“ wendet sich speziell an das Assistenzpersonal im HKL. An modernsten Modell Simulatoren werden die „Tipps und Tricks“ der Notfallerkennung und -behandlung im HKL vermittelt. Das Programm wird durch Teamtraining mit Video-Debriefing, Hands-on-Demos und Fallpräsentationen abgerundet .In der ersten Stunde wird ein Basistraining durchgeführt, bei dem vorab die Technik der Intubation, Reanimation und Defibrillation praktisch geschult werden.
Alle Kurstermine:
18.-19. Oktober 2019 | 24.-25. Januar 2020 | 19. -20. Juni 2020 | 16. -17. Oktober 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt
Kursbeschreibung:
Im Rahmen dieses sehr interaktiv gestalteten Workshops wird das »Know-how« der Koronarangioplastie vermittelt werden, von der angiographisch optimierten Darstellung der Stenose und der richtigen Auswahl der Kathetermaterialien über »Tipps und Tricks« der Drahttechnik und Katheterintervention bis hin zum Notfallmanagement im Herzkatheterlabor. Letzteres wird dank der interdisziplinären Ausrichtung des Kurses mit Einbeziehung anästhesiologischer Expertise sehr fundiert und praxisorientiert vermittelt werden. Bei dem Kurs werden verschiedene Simulationssysteme, ein Full-Scale-Simulator, pulsatile und stationäre Trainingsmodelle und eine mobile Röntgenanlage zum Einsatz kommen.
Alle Kurstermine:
16. Oktober 2019 | 13. November 2019| 29. Januar 2020 | 25. März 2020 | 27. Mai 2020 | 09. September 2020 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt
Eine verbindliche Anmeldung läuft über Firma Medtronic.
Ansprechpartnerin ist Frau Bianca Bozzo , Tel. 02159 8149-239
Mail: Bianca.bozzo@medtronic.com
Kursbeschreibung:
Der eintägige Kurs „Notfallmanagement in Herz-
katheterlabor“ wendet sich speziell an das Assistenzpersonal im HKL. An modernsten Modell Simulatoren werden die „Tipps und Tricks“ der Notfallerkennung und -behandlung im HKL vermittelt. Das Programm wird durch Teamtraining mit Video-Debriefing, Hands-on-Demos und Fallpräsentationen abgerundet .In der ersten Stunde wird ein Basistraining durchgeführt, bei dem vorab die Technik der Intubation, Reanimation und Defibrillation praktisch geschult werden.